Zum Inhalt springen

Dienstleistungen

Wieder vereint
Urne nach Hause
-Abholung Bestatter- 

Es ist eine Möglichkeit, die Verbindung zu dem Verstorbenen aufrechtzuerhalten und ihn in Ihrem Herzen weiterhin lebendig zu halten. Die Urne wird so zu einem Teil Ihres Zuhauses, ein stiller Begleiter in Ihrem Alltag. Sie erinnert Sie an die gemeinsame Zeit und die Liebe, die Sie geteilt haben.

Zum Preismodell

Zusammen kommen
Urne nach Hause 
-Abholung Schweiz- 

Es ist eine schöne Vorstellung, dass der geliebte Mensch auf diese Weise wieder "nach Hause" kommt und ein Teil des Lebens der Hinterbliebenen bleibt. So können sie sich in ihrer Trauer getragen fühlen und Trost in der Gewissheit finden, dass die Verbindung über den Tod hinaus bestehen bleibt.

Zum Preismodell

LIebe bleibt bestehen
Urne nach Hause
-Versand Kurier- 

Inmitten von Trauer und Schmerz kann die Entscheidung, die Urne zu Hause zu empfangen, ein Zeichen der Stärke und Verbundenheit sein. Es ist ein Weg, dem Verstorbenen einen würdevollen Platz in Ihrem Leben zu geben und die Erinnerung an ihn in Ehren zu halten.

Zum Preismodell

Die Urne zu Hause – Ein Stück Ewigkeit in den eigenen vier Wänden

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein tief erschütterndes Ereignis, das nicht nur emotionale, sondern auch organisatorische Herausforderungen mit sich bringt. Für viele Familien stellt sich nach einer Beisetzung die Frage, wie die Asche des Verstorbenen auf respektvolle Weise bewahrt werden kann. Ein wenig bekannte, aber zunehmend populäre Lösung ist die Urnenübergabe über die Schweiz – eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, die es deutschen und österreichischen Staatsangehörigen ermöglicht, die Urne eines Verstorbenen auf legale und würdige Weise zu erhalten.


Die Schweiz, mit ihrem bekannten Ruf für diskrete und gut organisierte Dienstleistungen, bietet eine attraktive Brücke für die Urnenübergabe an Angehörige im deutschsprachigen Raum. Besonders interessant ist, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz weitaus flexibler sind, was die Aufbewahrung und Übergabe der Urne betrifft. Hier können Bestattungsunternehmen effizient und diskret handeln, um den Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht zu werden.


Was den Prozess besonders unkompliziert macht, ist die zügige Abwicklung: Die Übergabe erfolgt durch sorgfältige Koordination zwischen den schweizerischen Bestattungsunternehmen und den Behörden in Deutschland oder Österreich. Nach der Einäscherung wird die Urne sicher und ordnungsgemäss über den Schweizer Rechtsweg an die berechtigten Angehörigen übergeben – ganz ohne unnötige bürokratische Hürden oder langwierige Wartezeiten.


Für deutsche und österreichische Staatsangehörige, die ihre verstorbenen Angehörigen auf besondere Weise ehren möchten, ist diese Lösung eine hervorragende Alternative. Sie ermöglicht es, die Urne in den eigenen vier Wänden zu bewahren oder eine individuelle Bestattungsform zu wählen, ohne sich um komplexe internationale Bestimmungen kümmern zu müssen.


Dank der Schweiz als Vermittler ist die Urnenübergabe nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch ein Akt der Nähe und des respektvollen Abschieds. Dieser Prozess lässt den Trauernden Zeit und Raum, sich in Ruhe mit den eigenen Wünschen und der Erinnerung an den Verstorbenen auseinanderzusetzen, und das auf eine äusserst unkomplizierte und schnelle Weise.